Das Tal des Sementina gräbt sich in die Gebirgsausläufer wie ein Riß in eine Mauer. Sobald man die Landwirtschaftsbetriebe und Gewerbe in der sonnigen Ebene hinter sich gelassen hat, trifft man auf gewaltige Überreste einer alten Befestigungsmauer. Da empfiehlt es sich, im Schatten am Ende des Tals zu parken. Von hier aus führt ein Pfad hoch zur Cantina Pizzorin. Zwei Besucher kommen gerade herunter, ein Vater mit einem Kind, das im Vorbeigehen winkt.
Wir stehen vor einer kleinen Festung, dem äußersten Vorposten eines Befestigungswalls, der noch zur Mitte des 19. Jahrhunderts die Magadino-Ebene durchschnitt. Der Ausblick erinnert an ein spätromantisches Landschaftsgemälde: eine Kirche erhebt sich aus dem Kiesbett eines laut rauschenden Baches; eine andere Kirche ist in den Stein der gegenüberliegenden Felswand hinein gebaut; am Horizont zieht sich der Gürtel der Burgen von Bellinzona. Vertikale Weinbergsparzellen leuchten smaragdgrün aus dem sie umfassenden Wald.
Manche bezeichnen es als viticoltura eroica, «heldenhaften Weinbau», was Giancarlo Pestoni betreibt, dessen Leben sich radikal gewandelt hat, seitdem er sich voll und ganz der Rückgewinnung und Wiederherstellung eines Bruchteils jener ursprünglichen Weinlandschaft des Sopraceneri widmet. Mit dem Ziel, wie er festhält, Qualitätstrauben für Qualitätsweine – den Pizzorin, den La Tur, den Arcada, den Ninfea und den Niveo – zu erzeugen. All das zum Preis der Rückkehr zur Knochenarbeit von früher, oder beinah. Wer weiß, ob das 21. Jahrhundert nicht eben gerade diese neue Art postmoderner Helden braucht?
I vini
Ninfea - Chardonnay
Herkunftsbezeichnung
Ticino DOC
Rebsorte
Chardonnay 100%
Verarbeitung/Bewirtschaftung
Weisswein-Vinifikation mit alkoholischer Gärung in temperaturgesteuerten Stahltanks sowie Bâtonnage.
Alkoholische Gärung und Maischegärung in temperaturgesteuerten Stahltanks. Biologischer Säureabbau im Stahl, Ausbau von 12 Monaten in ein- und zweimal gebrauchten Barriques,
Alkoholische Gärung und Maischegärung in temperaturgesteuerten Stahltanks. Biologischer Säureabbau im Stahl, Ausbau von 12 Monaten ein- und zweimal gebrauchten Barriques,