![]() |
Huber Matteo
Der Betrieb
Matteo Huber beginnt 1990 hobbymässig mit seiner Tätigkeit, 2005 macht er aus seiner Leidenschaft auch ein Geschäft. Eigentlich ist er Architekt. Persönlich kümmert er sich um die Weinbereitung. Anfänglich stammen seine Trauben aus einem Rebberg in Gudo. Er verwendet Stahltanks und Barriques – neue wie gebrauchte, alkoholische Gärung von zwei Wochen, absetzen lassen und seltenes Umziehen, keine Filterung. 2007 kommt ein neuer Wein hinzu, die Trauben dafür reifen in einem Rebberg in Meride am Monte San Giorgio. 2010 kauft er schliesslich einen Rebberg im Gebiet Collina d’Oro. Vom Jahrgang 2015 ist Matteo Huber mit den folgenden Weinen auf dem Markt vertreten, zwei davon tragen die Gebietsbezeichnung “Agra Collina d’Oro Ticino DOC”.
Die Weine
Primo segno Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Im Stahltank ausgebaut Herkunft Rebberg in Collina d’Oro-Agra Arca rubra Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Ausbau: 50% in neuen, 25% in alten Barriques und 25% im Stahl. Nach 14 Monaten Assemblage und Abfüllung. Herkunft Rebberg in Collina d’Oro-Agra Notedinotte Herkunftsbezeichnung IGT della Svizzera Italiana Rebsorte Merlot, Carminoir und Ferradou Verarbeitung/Bewirtschaftung Assemblage aus 40% Merlot, 30% Carminoir und 30% Ferradou, Ausbau in Barriques. Nach 14 Monaten Assemblage und Abfüllung. Herkunft Rebberg in Collina d’Oro-Agra Arca Clara Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Sauvignon Verarbeitung/Bewirtschaftung 4 Monate Ausbau in Barriques. Herkunft Rebberg in Collina d’Oro-Agra Apfeldestillat Reift während 15 Jahren in Barrique von 60 Litern. Ratafià Nusslikör Nach einem alten Familienrezept. Mazeration der grünen Schale von Baumnüssen mit Zimt, Zitronenschalen, Gewürznelken in Grappa aus Merlot-Trester. Gesüsst. Amàr Magenbitter Nach einem alten Familienrezept. 10 Tessiner Alpenkräuter sowie Zitrusfrüchte in Grappa aus Merlot-Trester eingelegt. Ungesüsst.
|