![]() |
Gauch Peter
Der Betrieb
Es gibt viel zu tun in Grossmutters Weinberg, dachte sich der junge Peter Gauch als Student in Forstwirtschaft an der ETH in Zürich und nutzte die Gelegenheit, um gleichzeitig Kurse in Landwirtschaft zu belegen, zum Zweck einer parallelen Ausbildung in Weinbau. Schon als Kind und später als Jugendlicher hatten sich ihm alle Naturphänomene tief eingeprägt. Grossvater und Vater waren Käser in Schönenwerd, im Kanton Solothurn; den Schicksalswink jedoch gab ihm der terrassierte, von der Grossmutter bestellte Weinberg mit seinem winzigen Weinkeller und dem alten Häuschen, wo der Kaminrauch direkt übers Dach entwich, auf dem Pfad zu den Colli di Sementina. So kam es, dass Gauch auf dem Höhepunkt der furchtbaren Landflucht in den 70er Jahren alles auf die Wiederbelebung des Weinbaus jenseits der Alpen setzte. Er bekam zu hören: Wenn das bei uns, die wir den Hang kennen, nicht geklappt hat, wie willst du das schaffen? Davon kann man nicht leben. Da waren von Wald und Gestrüpp überwachsene Terrassierungen, Gesteinsbrocken zwischen den Rebreihen, verfallene Trockenmauern, das Keltern im Freien. Heute sind es vier Hektar, die international ausgezeichnete Weine produzieren: Chardonnay, Merlot Riserva, La Selva, Chiaretto, dazu Merlot, Bondola, Bianco, Chardonnay barrique. Wenn die Natur von Sementina den Geist des Kindes Gauch geprägt hat, so ist es nun die Hand des Erwachsenen, die ihr erneut den ursprünglich menschlichen Stempel aufdrückt.
Die Weine
Chiaretto Herkunftsbezeichnung Vino da tavola della Svizzera italiana Rebsorte Verschiedene Amerikanerreben Verarbeitung/Bewirtschaftung Sanft Pressung: Die Trauben werden nur teilweise gepresst, damit grüne Beeren ganz bleiben. Gärung und Ausbau in Stahltanks. Herkunft Verschiedene Gemeinden des Bellinzonese Bianco Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Gärung und Ausbau im Stahltank Herkunft Hanggebiet von Sementina. Aus den höchstgelegenen Rebbergen mit später Reifung. Chardonnay Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Chardonnay 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Gärung und Ausbau im Stahltank Herkunft Hanggebiet von Sementina Chardonnay barrique Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Chardonnay 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Gärung und Ausbau auf der Hefe während 8 Monaten in neuen Barriques. Herkunft Hanggebiet von Sementina Bondola Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Bondola 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Im Stahltank vinifiziert Herkunft Einzellange auf rund 300 Metern Höhe im Hanggebiet von Sementina La Selva Herkunftsbezeichnung Vino da tavola della Svizzera italiana Rebsorte Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah mit je nach Jahrgang wechselnden Anteilen Verarbeitung/Bewirtschaftung Gärung im Stahltank, bleibt lange auf der Maische. Ausbau in Barriques. Herkunft Hanggebiet von Sementina Merlot Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung Im Stahltank vinifiziert und ausgebaut. Herkunft Hanggebiet von Sementina Merlot Riserva Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 90% und Cabernet Sauvignon 10% Verarbeitung/Bewirtschaftung Im Stahltank vinifiziert und ausgebaut. Herkunft Hanggebiet von Sementina
|