*
Fuso Stefano
Stefano Fuso
Stefano Fuso - VignetiStefano Fuso - VignetiStefano FusoStefano Fuso - Vigneti

 

Stefano Fuso

Via Pè di Mott - Gerra Piano

CH - 6516 Cugnasco

Tel./Fax +41 (0)91 859 01 77

stefano.fuso@bluewin.ch

www.lecime.ch

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

 

 

Der Betrieb

 

Stefano Fuso lebt seit 1993 in Gerra Piano im Tessin. Sein Häuschen liegt inmitten von Weinbergen am Fusse der Hügel entlang dem Winzerpfad, der die Ebene von Magadino süumt. Er lebt dort allein mit seiner Lagotto-Hündin "Stella" und sein Leben gehört dem Weinbau, den er mit voller Hingabe betreibt. Die Zeiten waren und sind nicht immer rosig und er musste oft auf die Zähne beissen, was doch früher eher die Sache seiner Patienten war, denn er leitete in Zürich ein zahntechnisches Labor. Nun fragt man sich, was wohl die Beweggründe waren, eine doch recht sichere Existenz, denn welcher Zahn hält schon ewig, aufzugeben. Einerseits waren es vielleicht seine ursprünglichen Wurzeln, Stefano Fuso ist italienischer Staatsbürger, jedoch in Basel geboren und aufgewachsen, die ihn Richtung Süden zogen und anderseits das Arbeiten in der freien Natur und die Auseinandersetzung mit dem Unvorhersehbaren, denn in seinem Beruf ist kein Tag wie der andere, es gibt keine Garantie und die Herausforderung ist sein ständiger Begleiter. Sein Ziel ist, und das ist ihm bis jetzt auch bestens gelungen, ein Spitzenwein zu produzieren. Nicht umsonst trägt sein erster und bis vor kurzem einziger Wein den Namen "Le Cime", was soviel heisst wie "die Gipfel". Im letzten Jahr ist aus seinem Anbau ein weiterer Wein mit dem Namen "Cipraio" in Produktion gegangen, auch dieser ein absoluter Volltreffer. Kein Wunder, denn Stefano Fuso arbeitet mit vollem Einsatz und glücklicherweise hilft auch "Mutter Natur" mit, denn seine Weinberge geniessen die Vorzüge eines sehr milden Klimas und werden mit viel Tessiner-Sonne verwöhnt. Doch das ist noch nicht alles, ein weiterer kulinarischer Höhepunkt steht bereits auf dem Programm, eigenes Olivenoel aus seinen über dreissig Olivenbäumen, die er mit viel Liebe hegt und pflegt. Ein weiterer Teil seines Produktionsbereiches ist der Anbau von Safran und die Herstellung von Grappa und Aceto Balsamico.

 

 

Die Weine

 

 

Le Cime

 

Herkunftsbezeichnung

Vino da tavola della Svizzera italiana

 

Rebsorte

85% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc und 5% Petite Verdot.

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Die alkoholische Gärung erfolgt während ca. 30 bis 40 Tagen in Chromstahl-tanks. Für die Reifung liegt der Wein für 18 bis 22 Monate in französichen Barrique Füssern (225 Liter).

 

Herkunft

Gordola, Gerra Piano, Agarone, Gudo

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Cipraio

 

Herkunftsbezeichnung

Vino da tavola della Svizzera italiana

 

Rebsorte

100% Merlot, im Stahltank vergoren.

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Die Mazeration beträgt ca. 30 Tage. Der Ausbau erfolgt in französichen Barrique Fässern, 2. und 3. Passage für ca. 18 Monate.

 

 

Gehe zur Internetseite >>>


© 2023 Associazione Viticoltori Vinificatori Ticinesi - C.P. 229 - 6614 Brissago - Svizzera - info@viticoltori.ch