![]() |
Ferrari Roberto e Andrea
Der Betrieb
Unsere Kellerei entsteht 1977, als Roberto, Jahrgang 1949 und Ingenieur-Agronom der ETHZ, zunächst mit einer Rebfläche von einer Hektar die Tätigkeit als Winzer aufnimmt. Schnell kommen weitere Parzellen mit Reben im Gemeindegebiet von Stabio und Ligornetto hinzu, um schliesslich die acht Hektar von heute zu erreichen. 1994 keltern wir erstmals 10% der Traubenproduktion selber: Daraus entsteht der Castanar, der erste Wein unseres Gutes
Die Weine
Alisso Herkunftsbezeichnung Rosso del Ticino DOC Rebsorte Merlot 70% und Cabernet Sauvignon 30% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Die Weinlese ausgewählter Trauben erfolg von Hand und in kleinen Kistchen. Vollständiges Abbeeren und Quetschen. Gärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau des Merlots im Edelstahltank, des Cabernets in Barriques, zweiter und dritter Durchgang, während 18 Monaten. Assemblage vor dem Abfüllen. Weiterer Ausbau während vier Monaten auf der Flasche. Herkunft Stabio und Ligornetto SassoRosso Herkunftsbezeichnung Rosso del Ticino DOC Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Die Weinlese ausgewählter Trauben erfolg von Hand und in kleinen Kistchen. Vollständiges Abbeeren und Quetschen. Gärung, biologischer Säureabbau und Ausbau im Edelstahltank. Reift auf der Feinhefe während 12 bis 14 Monaten. Herkunft Stabio Rosaspina Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rosato di Merlot und Syrah Rebsorte Merlot 50%, Syrah 50% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand, vollständiges Abbeeren und Questschen beider Traubensorten, danach sehr sanfte Pressung. Der Vorlaufmost gärt in einmal gebrauchten Barriques bei einer Temperatur von 18-20°C. Biologischer Säureabbau und Ausbau während neun Monaten ebenfalls in einmal gebrauchten Barriques. Reift 2 Monate auf der Flasche. Herkunft Ligornetto und Stabio Ibisco Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Chardonnay 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten, vollständiges Abbeeren und Quetschen der Trauben, worauf eine sehr sanfte Pressung erfolgt. Gärung und biologischer Säureabbau im Stahltank. Bleibt 10 Monate auf der Hefe, regelmässige Bâtonnage. Ausbau auf der Flasche während 2 Monaten. Herkunft Stabio und Ligornetto Silene Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Bianco di Merlot Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten, vollständiges Abbeeren und Quetschen der Trauben, worauf eine sehr sanfte Pressung erfolgt. Gärung und biologischer Säureabbau in temperaturgesteuerten Stahltanks. Vor dem Abfüllen Filterung und danach Ausbau auf der Flasche während 2 Monaten. Herkunft Stabio Castanar Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 92% und Cabernet Sauvignon 8% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten. Vollständiges Abbeeren und Quetschen beider Sorten, die jeweils separat vinifiziert und erst auf das Abfüllen hin gemischt werden. Gärung in Stahltanks. Nach der Pressung kommen 60% des Merlots für 28 Monate in neue Barriques, 40% in einmal gebrauchte, der Cabernet Sauvignon zu 100% in einmal gebrauchte Barriques. In diesen Fässern erfolgt der biologische Säureabbau wie auch der Ausbau auf der Hefe. Ausbau auf der Flasche während 9 Monaten. Herkunft Ligornetto und Stabio Castanar Riserva Herkunftsbezeichnung Rosso del Ticino DOC Rebsorte Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carminoir, Petit Verdot und Merlot Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand. Abbeeren und Quetschen der Trauben. Merlot und Cabernet Sauvignon gären in Bottichen von 25 hl, Cabernet Franc, Carminoir und Petit Verdot im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau in neuen Barriques von 228/300/400 Litern während 42 Monaten. Assemblage der Weine vor dem Abfüllen, keine Filterung. Danach reift der Wein für weitere 12 Monate. Herkunft Stabio und Ligornetto Bella Cima Riserva Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese der besten Trauben des Gutes Bella Cima von Hand in Kisten. Die Trauben werden abgebeert und gequetscht, um dann in Stahltanks zu gären. Nach der Pressung kommen 50 % in neue Barriques, 50% in einmal gebrauchte, in denen der biologische Säureabbau und während 24 Monaten der Ausbau auf der Hefe erfolgt. Auf der Flasche reift er 12 Monate. Herkunft Stabio, Bella Cima Chardonnay Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Chardonnay 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand. Nach dem Abbeeren und Quetschen werden die Trauben sehr sanft gepresst. Gärung in neuen Barriques, ebenso der biologische Säureabbau und Ausbau während 18 Monaten. 2 Monate Reifung auf der Flasche. Herkunft Stabio und Ligornetto Viognier Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Viognier 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten. Nach dem Abgebeeren und Quetschen werden die Trauben sehr sanft gepresst. Gärung und biologischer Säureabbau in neuen (75%) sowie in einmal gebrauchten (25%) Barriques. Der Wein bleibt während 24 Monaten in den Barriques auf der Hefe, häufige Bâtonnage. 3 Monate Reifung auf der Flasche. Herkunft Ligornetto Loto Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Syrah 100% Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten, vollständiges Abbeeren und Quetschen. Gärung in Stahltanks. Nach der sanften Pressung werden 50% des Weins in neue Barriques gefüllt, 50% in einmal gebrauchte, in denen der biologische Säureabbau und ein Ausbau von 28 Monaten erfolgt. Reift 8 Monate auf der Flasche. Herkunft Ligornetto
Preise und Auszeichnungen
• Castanar Riserva 2007 - 1. Rang beim Grand Prix du Vin Suisse 2013 – Castanar Riserva 2007, Rosso del Ticino DOC
|