*
Ferrari Roberto e Andrea
Andrea Ferrari
Roberto FerrariAndrea Ferrari - VignetoAndrea Ferrari - Bella CimaAndrea Ferrari - Bella Cima

 

 

 

Roberto e Andrea Ferrari

Tenuta vitivinicola Ferrari R. e A.

Via Bella Cima 2

Casella Postale 687

CH - 6855 Stabio

 

Verkaufsstelle und Keller

Via Municipio 6

CH - 6825 Capolago

Mobile +41 (0)76 566 22 55

Mobile +41 (0)79 300 86 01

Fax +41 (0)91 647 12 51

 

andrea@viniferrari.ch

www.viniferrari.ch 

 

Gehe zur Internetseite >>> 

 

 

 

 

Der Betrieb

 

Unsere Kellerei entsteht 1977, als Roberto, Jahrgang 1949 und Ingenieur-Agronom der ETHZ, zunächst mit einer Rebfläche von einer Hektar die Tätigkeit als Winzer aufnimmt. Schnell kommen weitere Parzellen mit Reben im Gemeindegebiet von Stabio und Ligornetto hinzu, um schliesslich die acht Hektar von heute zu erreichen. 1994 keltern wir erstmals 10% der Traubenproduktion selber: Daraus entsteht der Castanar, der erste Wein unseres Gutes
Andrea, Jahrgang 1979, der die Leidenschaft vom Vater geerbt hat, lernt erst Weinbau in Châteauneuf (VS), um dann 2000 auch an der Hochschule für Önologie und Weinbau in Changins (VD) sein Diplom zu machen. Anschliessend tritt er in den Familienbetrieb ein.
2005 haben wir das herrliche, 12 Hektar grosse Gut Bella Cima auf den Hügeln von Stabio gekauft. 2,8 Hektar sind mit Reben bestockt, die Trauben werden insbesondere für unseren Bella Cima DOC Merlot Riserva verwendet. Der grösste Teil unserer Produktion erfolgt mit Merlot-Trauben, doch wir bauen auch Chardonnay, Sauvignon, Viognier, Syrah, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot, Carminoir, Marselan und Caladoc an.
Mit den Trauben unserer Rebparzellen, zu denen bald die Ernte einer neu bestockten Hektar Reben in Seseglio hinzukommt, bringen wir es auf eine Produktion von jährlich rund 45’000 Flaschen. 
Das Sortiment besteht aus fünf reinsortigen Weissweinen, einem Rosé aus Merlot und Syrah sowie sieben Rotweinen. Darunter sind drei Merlot DOC und eine spezielle Assemblage – eine Art Herausforderung für den jungen Andrea.
Gerade dank dem Anbau spezieller, in dieser Gegend selten zu findender Sorten, sind wir in der Lage, Weine zu produzieren, die sich vom klassischen Tessiner Merlot unterscheiden. Dies belegen etwa unser Viognier, eine aus Südfrankreich stammende Sorte, die Roberto 1996 als erster im Tessin angepflanzt hat, oder auch der Castanar Riserva, eine Assemblage aus fünf Sorten. 
Stets offen für Neues, aber auch ständig darauf bedacht, das hohe Qualitätsniveau zu halten, haben wir 2011 als erste in der Schweiz einen reinsortigen Petit Verdot produziert, der fünf Jahre im Holzfass reifte, aus dem dann wiederum 156 Magnumflaschen gezogen wurden. Eine limitierte Produktion, wie es schon der Name verrät: Numerochiuso (Numerus Clausus).

 

 

 

Die Weine

 

 

Alisso

 

Herkunftsbezeichnung

Rosso del Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot 70% und Cabernet Sauvignon 30%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Die Weinlese ausgewählter Trauben erfolg von Hand und in kleinen Kistchen. Vollständiges Abbeeren und Quetschen. Gärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau des Merlots im Edelstahltank, des Cabernets in Barriques, zweiter und dritter Durchgang, während 18 Monaten. Assemblage vor dem Abfüllen. Weiterer Ausbau während vier Monaten auf der Flasche.

 

Herkunft

Stabio und Ligornetto

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

SassoRosso

 

Herkunftsbezeichnung

Rosso del Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Die Weinlese ausgewählter Trauben erfolg von Hand und in kleinen Kistchen. Vollständiges Abbeeren und Quetschen. Gärung, biologischer Säureabbau und Ausbau im Edelstahltank. Reift auf der Feinhefe während 12 bis 14 Monaten. 

 

Herkunft

Stabio

Gehe zur Internetseite >>>

 

Rosaspina

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

Rosato di Merlot und Syrah

 

Rebsorte

Merlot 50%, Syrah 50%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand, vollständiges Abbeeren und Questschen beider Traubensorten, danach sehr sanfte Pressung. Der Vorlaufmost gärt in einmal gebrauchten Barriques bei einer Temperatur von 18-20°C. Biologischer Säureabbau und Ausbau während neun Monaten ebenfalls in einmal gebrauchten Barriques. Reift 2 Monate auf der Flasche.

 

Herkunft

Ligornetto und Stabio

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Ibisco

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Chardonnay 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten, vollständiges Abbeeren und Quetschen der Trauben, worauf eine sehr sanfte Pressung erfolgt. Gärung und biologischer Säureabbau im Stahltank. Bleibt 10 Monate auf der Hefe, regelmässige Bâtonnage. Ausbau auf der Flasche während 2 Monaten.

 

Herkunft

Stabio und Ligornetto

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Silene

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

Bianco di Merlot

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten, vollständiges Abbeeren und Quetschen der Trauben, worauf eine sehr sanfte Pressung erfolgt. Gärung und biologischer Säureabbau in temperaturgesteuerten Stahltanks. Vor dem Abfüllen Filterung und danach Ausbau auf der Flasche während 2 Monaten.

 

Herkunft

Stabio

Gehe zur Internetseite >>>

 

Castanar

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot 92% und Cabernet Sauvignon 8%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten. Vollständiges Abbeeren und Quetschen beider Sorten, die jeweils separat vinifiziert und erst auf das Abfüllen hin gemischt werden. Gärung in Stahltanks. Nach der Pressung kommen 60% des Merlots für 28 Monate in neue Barriques, 40% in einmal gebrauchte, der Cabernet Sauvignon zu 100% in einmal gebrauchte Barriques. In diesen Fässern erfolgt der biologische Säureabbau wie auch der Ausbau auf der Hefe. Ausbau auf der Flasche während 9 Monaten.

 

Herkunft

Ligornetto und Stabio

Gehe zur Internetseite >>>

 

Castanar Riserva

 

Herkunftsbezeichnung

Rosso del Ticino DOC

 

Rebsorte

Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Carminoir,

Petit Verdot und Merlot

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand. Abbeeren und Quetschen der Trauben. Merlot und Cabernet Sauvignon gären in Bottichen von 25 hl, Cabernet Franc, Carminoir und Petit Verdot im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau in neuen Barriques von 228/300/400 Litern während 42 Monaten. Assemblage der Weine vor dem Abfüllen, keine Filterung. Danach reift der Wein für weitere 12 Monate.

 

Herkunft

Stabio und Ligornetto

Gehe zur Internetseite >>>

 

Bella Cima Riserva

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese der besten Trauben des Gutes Bella Cima von Hand in Kisten. Die Trauben werden abgebeert und gequetscht, um dann in Stahltanks zu gären. Nach der Pressung kommen 50 % in neue Barriques, 50% in einmal gebrauchte, in denen der biologische Säureabbau und während 24 Monaten der Ausbau auf der Hefe erfolgt. Auf der Flasche reift er 12 Monate.

 

Herkunft

Stabio, Bella Cima

Gehe zur Internetseite >>>

 

Chardonnay

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Chardonnay 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand. Nach dem Abbeeren und Quetschen werden die Trauben sehr sanft gepresst. Gärung in neuen Barriques, ebenso der biologische Säureabbau und Ausbau während 18 Monaten. 2 Monate Reifung auf der Flasche.

 

Herkunft

Stabio und Ligornetto


Gehe zur Internetseite >>>

 

Viognier

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Viognier 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten. Nach dem Abgebeeren und Quetschen werden die Trauben sehr sanft gepresst. Gärung und biologischer Säureabbau in neuen (75%) sowie in einmal gebrauchten (25%) Barriques. Der Wein bleibt während 24 Monaten in den Barriques auf der Hefe, häufige Bâtonnage. 3 Monate Reifung auf der Flasche.

 

Herkunft

Ligornetto

Gehe zur Internetseite >>>

 

Loto

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Syrah 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung / Vinificazione

Integrierte Produktion, einfacher Guyot. Weinlese von Hand in Kisten, vollständiges Abbeeren und Quetschen. Gärung in Stahltanks. Nach der sanften Pressung werden 50% des Weins in neue Barriques gefüllt, 50% in einmal gebrauchte, in denen der biologische Säureabbau und ein Ausbau von 28 Monaten erfolgt. Reift 8 Monate auf der Flasche.

 

Herkunft

Ligornetto

Gehe zur Internetseite >>>



 

 

Preise und Auszeichnungen

 

• Castanar Riserva 2007

- 1. Rang beim Grand Prix du Vin Suisse 2013 – Castanar Riserva 2007, Rosso del Ticino DOC

 


© 2023 Associazione Viticoltori Vinificatori Ticinesi - C.P. 229 - 6614 Brissago - Svizzera - info@viticoltori.ch