*
Cattaneo Fernando e Nicoletta
Fernando e Nicoletta Cattaneo
Fernando e Nicoletta CattaneoFernando e Nicoletta Cattaneo - VignetoFernando e Nicoletta CattaneoFernando e Nicoletta Cattaneo

 

 

 

Azienda vitivinicola San Matteo

Via San Matteo 1

6955 Cagiallo

Tel. +41 91 943 23 78

Mobile +41 79 792 58 79

cattaneo.family@ticino.com

www.sanmatteo.ch

 

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

 

 

Der Betrieb

 

Die Vitivinicola San Matteo ist ein kleiner Famlienbetrieb, den Fernando und Nicoletta Cattaneo 1973 geschaffen haben, als sie bei der romanischen Kirche San Matteo in Cagiallo einen ersten Rebberg mit Merlot bestockten. 1976 keltern sie ihren ersten Wein aus ausschliesslich roten Trauben. 1987 vergrössern sie die Rebfläche, pflanzen im Ronco della Piana Chardonnay, zu dem sich danach eine experimentelle Neuanpflanzung mit Carminoir gesellt. 1989 ersetzen sie im Rebberg Colle dei Lupi alte Stöcke durch Chardonnay Musqué und nach einiger Zeit weitere durch Carminoir. Anfänglich befand sich der Weinkeller im alten Haus der Familie, der “Cà di Mogg”. 2003 wird er in einen modernen Neubau in Cagiallo-Almatro verlegt. Seit 2013 kümmert sich Sacha Pelossi um Rebberg und Weinbereitung.

 

 

Die Weine

 

 

Bianco della Piana

 

Herkunftsbezeichnung

Bianco del Ticino DOC

 

Rebsorte

Chardonnay, Sauvignon Blanc, Semillon

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Die abgebeerten und gequetschten Trauben werden während 24 Stunden auf den Häuten eingemaischt und dann sanft gepresst. Die Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur und ausschliesslich in französischen Barriques; in je 1/3 neuen, einmal und zweimal gebrauchten. Der biologische Säureabbau wird vollständig durchgeführt. Auch dies in Barriques wie der anschliessende Ausbau von etwa einem Jahr. Die Assemblage aus den verschiedenen Barriques erfolgt erst nach vorgängiger Degustation vor dem Abfüllen.

 

Herkunft

Cagiallo, Luganese.

 

Datenblatt >>>

 

Riserva del Ronco

 

Herkunftsbezeichnung

Rosso del Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot, Carminoir und Cabernet Sauvignon

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Traditionelle Bordeaux-Kelterung mit alkoholischer Gärung und Maischegärung von über 20 Tagen für jede Sorte separat. Biologischer Säureabbau und anschliessender Ausbau während fast zwei Jahren ausschliesslich in Barriques aus französischer Eiche, ca. 60% Neuholz, 40% zweiter Durchgang. Die Assemblage erfolgt nach dem langen Ausbau und einer Degustation erst kurz vor dem Abfüllen. Der Carminoir gärt in Eichenholzbottichen von 500 L mit offenem Boden, die Maische wird von Hand gestösselt.

 

Herkunft

Cagiallo, Luganese.

 

Datenblatt >>>

 

Capriasca bianco

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Sanfte Ganztraubenpressung ohne vorgängiges Quetschen, um den Häuten möglichst wenig Farbe zu entziehen. Danach Absetzen lassen und Mostklärung. Temperaturgesteuerte Gärung bei niedriger Temperatur in Edelstahltanks. Kein biologischer Säureabbau, Ausbau im Stahltank während rund fünf Monaten. Vor dem Abfüllen erfolgt eine Filterung.

 

Herkunft

Cagiallo

 

Datenblatt >>>

 

Capriasca rosso

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Traditionelle Bordeaux-Kelterung, zweiwöchige alkoholische Gärung und Maischegärung in temperaturgesteuerten Stahltanks. Nach dem biologischen Säureabbau bauen wir einen Teil des Weins in ein- oder zweimal gebrauchten klassischen Barriques von 225 Litern aus, einen Teil in Eichenholzfässern von 500L und einen Teil im Stahltank.

 

Herkunft

Cagiallo

 

Datenblatt >>>


© 2023 Associazione Viticoltori Vinificatori Ticinesi - C.P. 229 - 6614 Brissago - Svizzera - info@viticoltori.ch