![]() |
Caprara e Rodoni
Der Betrieb
Der Landwirtschaftsbetrieb Caprara-Rodoni startete seine Aktivitäten 1999 mit dem Ziel, aus den Trauben der eigenen Rebberge in Biasca, Semione und Ludiano, mit leichten, sandigen und durchlässigen Böden sowie hohem Anteil an organischer Materie Wein zu erzeugen. Derzeit beträgt die Rebfläche 5ha. Angebaut werden die weisse Sorte Chardonnay sowie die roten Merlot, Bondola, Carminoir, Blauburgunder, Arinarnoa und Marselan.
Die Weine
Ronchi Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot Verarbeitung/Bewirtschaftung Traditionell vinifiziert, lange Maischegärung (18-20 Tage) bei 30°C. Kommt im Frühling nach dem biologischen Säureabbau für 12-18 Monate in Barriques; zur Hälfte neue, zur Hälfte im zweiten Durchgang. Herkunft Abiasca Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot Verarbeitung/Bewirtschaftung Traditionell vinifiziert, lange Maischegärung von 14-20 Tagen bei einer Temperatur von 28°-30°C. Ausbau während 12 Monaten in Barriques im zweiten und dritten Durchgang. Herkunft Biasca / Bleniotal Cascata Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot Verarbeitung/Bewirtschaftung Traditionell vinifiziert, Maischegärung von 10-14 Tagen bei einer Temperatur von 26°-28°C. Herkunft Biasca und höher gelegene Täler Rosso del Ticino Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot Verarbeitung/Bewirtschaftung Traditionell vinifiziert, Maischegärung von 8-10 Tagen bei einer Temperatur von 24-26°C. Herkunft Biasca und höher gelegene Täler Bianco del Ticino Herkunftsbezeichnung Ticino DOC Rebsorte Merlot Verarbeitung/Bewirtschaftung Vorlaufmost von vollständig abgebeerten Trauben, auf das eine sanfte Pressung folgt. Gärt bei 18°C, kein biologischer Säureabbau. Herkunft Biasca und höher gelegene Täler |