![]() |
Associazione viticoltori vinificatori ticinesi
Die Associazione Viticoltori-Vinificatori (AVVT), die Tessiner Sektion der Vereinigung der Selbsteinkellernden Weinbauern (SVSW), wurde 1984 auf Bestreben einiger Betriebe gegründet, die schon Mitglied des SVSW waren. Heute vereint sie rund vierzig Betriebe mit einer Rebfläche von einer bis einem Dutzend Hektar, die zusammen auf über hundert Hektar kommen. Geografisch sind die Kellereien über das ganze Kantonsgebiet verteilt, also über das Mendrisiotto, Luganese, Bellinzonese, Locarnese sowie über die höhergelegenen Täler.
Die Vereinigung wird von einem siebenköpfigen Vorstand geleitet, den ein Präsident koordiniert, der jeweils vier Jahre im Amt ist. Hauptzweck der AVVT ist es, die Qualität und Eigenständigkeit der Tessiner Weine zu fördern, die Professionalität seiner Mitglieder zu verbessern und die darin vertretenen Betriebe mit ihren Produkten bei den Konsumenten bekannter zu machen. Die Mitglieder der AVVT verpflichten sich, überwiegend selbst angebaute Reben zu verwenden, im eigenen Keller den gesamten Prozess der Weinerzeugung zu betreuen und sich persönlich um die Abfüllung, die Vermarktung und den Verkauf der eigenen Weine zu kümmern; sie respektieren die anerkannten beruflichen Normen sowie die einschlägigen kantonalen und nationalen Gesetze. |