Fawino vini & Distillati
 |
|
Fawino vini & Distillati
Via Borromini 20
CH - 6850 Mendrisio
Tel. e Fax +41 (0)91 225 86 64
Claudio Widmer
Mobile +41 (0)76 369 58 29
Simone Favini
Mobile +41 (0)79 475 97 40
info@fawino.ch
Gehe zur Internetseite >>>
|
Der Betrieb
Claudio Widmer, Besitzer • Önologe
Claudio Widmer studiert zuerst Ökonomie und arbeitet 5 Jahre lang in einer Bank. Während dieser Zeit wächst in ihm der Wunsch, etwas mit seinen Händen zu kreieren und mehr in der Natur zu sein. Er verlässt die Bank und beginnt in einem Weinberg im Mendrisiotto ein Praktikum, während dem er sich für ein Önologie-Studium an der Weinschule Changins (VD) entscheidet. Im September 2009 schliesst er sein Diplom ab und fährt nach Pessac-Léognon in Frankreich, um sein önologisches Wissen zu vertiefen.
Im Jahre 2010 arbeitet er in einem renommierten Weinkeller in Chile. Nach dieser Zeit im Ausland kehrt er in die Schweiz zurück und arbeitet in einem angesehenen Weinkeller im Mendrisiotto, bevor er (den Jugendfreund) Simone wieder trifft. Die beiden einigen sich, ein gemeinsames Unternehmen mit dem Namen FAWINO GmbH zu gründen. Aktuell unterrichtet Claudio Widmer an der Agrarfachschule Mezzana.
Simone Favini Besitzer • Önologe
Simone Favini ist schon als Kind leidenschaftlich am Weinbau interessiert. Im Jahr 2005 vinifiziert er zum ersten Mal den Wein FA.VINO mit Trauben aus Salorino. Aus dieser frühen Leidenschaft und der Liebe zur Natur entstand der Wunsch, Önologie in Changins (VD) zu studieren und eine eigene Produktion aufzubauen. An der „Grand Prix du vin Suisse 2008“ bekommt er mit dem Wein “Meride 2006” eine Auszeichnung für den zweitbesten Merlot der Schweiz.An der „Mondial du Merlot 2009“ erhält er die Silbermedaille mit dem Wein “Tradizione, 2007”. Bestärkt durch diese Erfolge entscheidet er sich, die Produktion zu steigern und eine neue, grössere Weinkellerei in Mendrisio zu eröffnen. 2012 findet er mit Claudio Widmer einen Geschäftspartner, um die Cantina Fawino GmbH zu gründen.
Die Weine
 |
|
Giullare
Herkunftsbezeichnung
Ticino DOC
Rebsorte
Merlot
Beschreibung
Kelterung: Sofortige Trennung des Mostes von der Maische und klassische Weinherstellung im Stahltank bei kontrollierter Temperatur.
Alkoholgehalt: 12% Vol.
Verpackung: 75 cl. in Karton von 6 Flaschen.
Verkostungs Note
Farbe: Hellgelb
Duft: Delikates fruchtiges Blumenaroma, weisse Pfirsichfrucht und Lindenblüten.
Geschmack: Frisch und fruchtig. Mild in der Säure, reich und harmonisch. Der Wein endet mit einem angenehmem Finale.
Ideale Trinkgelegenheiten: Aperitif mit Weichkäse, leichten Vorspeisen und Tessinerteller. Passt sehr gut auch zu Süsswasserfisch und natürlich mit Fondue und Raclette.
Ausschank T°C: 10°C
Herkunft
Salorino
Gehe zur Internetseite >>>
|
 |
|
Elsbeth
Herkunftsbezeichnung
Bianco del Ticino DOC
Rebsorte
Sauvignon Bianco, Sémillon, Chardonnay
Beschreibung
Kelterung: Kalte Maischenstandzeit für eine Nacht, niedriger Druck während der Pressung, ein Teil wird im Stahltank gekeltert und der Rest im ein jährigem Holz bei kontrollierter Temperatur.
Alkoholgehalt: 12% Vol.
Verpackung: 75 cl. in Karton von 6 Flaschen.
Verkostungs Note
Farbe: Helles Goldgelb.
Duft: Fein und elegant. Exotisches Bouquet mit Mango und Papayaduft, Melone und leichte Holzaromen.
Geschmack: Im Gaumen präsentiert sich ein frischer und fruchtiger Auftakt. Vollmundig, weich und cremig; und endet auf einen langen und sauberen Abgang.
Ideale Trinkgelegenheiten: Als Aperitif, aber am besten mit Meeresfrüchten, weisses Fleisch und Teigwaren.
Ausschank T°C: 10-12°C
Herkunft
Salorino
Gehe zur Internetseite >>>
|
 |
|
Cantastorie
Herkunftsbezeichnung
Ticino DOC
Rebsorte
Merlot
Beschreibung
Kelterung: Klassische Maischegärung im Stahltank von 8 bis 12 Tagen bei kontrollierter Temperatur zwischen 25-28°C.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Verpackung: 75 cl. in Karton von 6 Flaschen.
Verkostungs Note
Farbe: Leuchtendes Rubinrot.
Duft: Intensives Bouquet mit Waldbeerenduft.
Geschmack: Frisch und Fruchtig. Exzellente Sortencharakter, samtige Textur und ein angenehmer Abgang.
Ideale Trinkgelegenheiten: Frischer und Weichkäse und Trockenfleisch. Teigwaren, Risotto und gegrilltes Fleisch.
Ausschank T°C: 16°C
Herkunft
Salorino
Gehe zur Internetseite >>>
|
 |
|
Vino di Gio
Herkunftsbezeichnung
IGT della Svizzera italiana
Rebsorte
Geheim Assemblage
Beschreibung
Kelterung: Klassische Maischegärung im Stahltank von 14 bis 18 Tagen bei kontrollierter Temperatur zwischen 25-28°C. Während 12 Monaten reift in neuen und 1 jährige Französischen Eichenfässern.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Verpackung: 75 cl. in Karton von 6 Flaschen.
Verkostungs Note
Farbe: Rubinrot mit purpurn Reflexen.
Duft: Schwarze Beeren, würzig mit schwarzer Pfeffertöne und feine Holzaromen.
Geschmack: Samtige und verschmozelne Tannine. Weich und elegant, ausgezeichnete Balance und einem langen Finale.
Ideale Trinkgelegenheiten: Frische und durchschnittlich abgelagerte Käse. Teigwaren, Risotto und Fleischtellern mit einer leichten Sauce.
Ausschank T°C: 17-18°C
Herkunft
Salorino
Gehe zur Internetseite >>>
|
 |
|
Meride
Herkunftsbezeichnung
Ticino DOC
Rebsorte
Merlot
Beschreibung
Kelterung: Maischegärung im Stahltank von 18 bis 21 Tagen bei kontrollierter Temperatur zwischen 27-30°C. Reift während 12 Monaten in neuen schweizerischen Eichenfässern von 500 L.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Verpackung: 75 cl. in Karton von 6 Flaschen.
Verkostungs Note
Farbe: Intensives Rubinrot.
Duft: Reife Brombeere, schwarze Kirsche, Zwetschgen und Schokoladenoten. Sehr komplex und elegant. Holzaromen wie Vanille, Kakao und heller Tabak.
Geschmack: Samtiger Gaumenauftakt und kompakte Tannine. Der Abgang ist fein, sauber und lang.
Ideale Trinkgelegenheiten: Lang gelagerter Käse, Schmorbraten und Wildtellern mit Polenta oder Kartoffeln.
Ausschank T°C: 18°C
Herkunft
Meride
Gehe zur Internetseite >>>
|
 |
|
Musa
Herkunftsbezeichnung
Ticino DOC
Rebsorte
Merlot
Beschreibung
Kelterung: Maischegärung im Stahltank von 21 bis 25 Tagen bei kontrollierter Temperatur zwischen 27-30°C. Reift während 18 Monaten in neuen französischen Eichenfässern von 225 L.
Alkoholgehalt: 13% Vol.
Verpackung: 75 cl. in Karton von 6 Flaschen.
Verkostungs Note
Farbe: Intensives Rubinrot.
Duft: Bouquet sehr komplex. Kirsche, Sauerkirsche, Himbeere und Violettnoten. Holz Duft wie Vanille, Zimt, schwarze Schokolade und Pfeifentabak.
Geschmack: Ausgezeichnete Körper, Substanz und Charakter und gleichzeitig elegant. Ausgezeichne Balance und sehr langer Finale.
Ideale Trinkgelegenheiten: Lang gelagertem Käse, Schmorbraten und rotem Fleisch.
Ausschank T°C: 18°C
Herkunft
Salorino
Gehe zur Internetseite >>>
|
 |
|
Saltimbanco – Schaumwein Rosé Brut
Herkunftsbezeichnung
Ticino DOC
Rebsorte
Merlot
Beschreibung
Region der Weinrebe: Mendrisiotto
Weinbereitung: Cuvée rosé aus Merlot Trauben. Traditionelle Flaschengärung (methode champenois). Ausbau “sur Lies” für 14 Monaten.
Alkoholgehalt: 12.5 Vol.
Verpackung: 75 cl. In 6er Flaschenkarton.
Verkostungs Note
Farbe: Tief rosa
Duft: Blumigen und fruchtigen Noten von Erdbeere, Kirsche und Granatapfel.
Geschmack: Frisch und fruchtig . Harmonisch mit einer schönen Dichte und eine zarte Textur . Perlage persistent.
Ideale Trinkgelegenheiten: Ideal als Aperitif in den heißen Sommertagen.
Ausschank T°C: 9-10 ° C
Herkunft
Mendrisiotto
Gehe zur Internetseite >>>
|
Medaillen und Auszeichnungen
• Silbermedaille im internationalen Wettbewerb Decanter 2016 mit unseren Musa 2013
• Wettbewerb Expovina 2016: Goldmedaille mit Musa im Jahr 2013, Silbermedaille mit Musa 2014 und Meride 2014
• Grand Prix de Vin Suisse 2016: Silbermedaille für Musa Musa 2013 und 2014
• Tre Bicchieri Gambero Rosso 2018: Musa 2014