*
Lucchini Lisetta e Niccolò
Niccolò e Lisetta Lucchini
Fattoria MoncucchettoGrand Prix du vin Suisse - 1° premio, 2011Fattoria MoncucchettoFattoria Moncucchetto

 

 

 

Fattoria Moncucchetto

Lisetta e Niccolò Lucchini

Via Crivelli 27

CH - 6900 Lugano-Besso

Tel. +41 (0)91 967 70 60

Fax +41 (0)91 967 70 61

info@moncucchetto.ch

www.moncucchetto.ch

 

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

 

 

Der Betrieb

 

DIE MAGIE EINER REISE
Im Herzen von Lugano, aber weit weg von Hektik und Verkehr, ein Weinkeller reich an Geschichte, mit kreativen Ideen auf die Zukunft gerichtet, in einer fantastischen von Mario Botta realisierten Struktur auf drei Leveln. Ein Familienbetreib. Moncucchetto ist reich an Köstlichkeiten, die dank einer besonderen Produktionskette, die auf der Liebe zum eigenen Boden basiert und vom Weinberg bis zum Weinkeller und vom Gemüsegarten bis zum Tisch reicht, alle fünf Sinne zufrieden stellen: Den Sehsinn mit dem Blick auf die Farben der Blumen und die harmonischen Linien der Rebberge; den Geruchsinn mit intensiven Wohlgerüchen in jeder Saison; den Tastsinn mit der Frische der Bäume und der Blätter; den Geschmacksinn mit den immer präsenten Früchten und den Gehörsinn mit dem Fliessen des guten Weines.

 

Moncucchetto produziert erlesene Weine, teilweise generiert von über 40jährigen Rebstöcken, und organisiert Events, Meetings, Degustationen, Kochkurse, Aperitife und Bankette mit Gästen, die so direkte Zuschauer der Kunst der Önologie und der Gastronomie werden.

 

Auf dem Hügel des Moncucchetto findet immer ein begeistertes Fest und ein Zusammentreffen der Künste statt: Die Kunst des Weines, des Essens und der Architektur. Eine Realität, in der Natur, Kultur, Atmosphäre, Persönlichkeiten und hochwertige Produkte zusammenleben.

 

 

Die Weine

 

 

Bianco dell'Arco

 

Herkunftsbezeichnung

Bianco del Ticino DOC

 

Rebsorte

Chardonnay 80%, Blauburgunder 20%
Anfänglich aus Chasselas und Merlot gekeltert. Ab 1995 mit Chardonnay, Blauburgunder und Merlot. Heute aus Chardonnay und Blauburgunder

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Vor der Gärung wird der Chardonnay für eine Maischestandzeit heruntergekühlt. Sanfte Pressung und Gärung im Edelstahltank für den Blauburgunder und teilweise für den Chardonnay; der Rest, 1/3, gärt in Barriques, in denen er auch fünf Monate reift. Beim Blauburgunder wird ein vollständiger biologischer Säureabbau durchgeführt.

 

Herkunft

Boscherina (Chardonnay) und Lugano (Blauburgunder)

 

Degustationsnotizen

In der Nase frisch und lebendig, mit Noten von Zitrusfrüchten, Rose und Aprikose. Im Gaumen sehr frisch mit Anklängen von Zitrusfrüchten. Mit einer guten Würze versehen. Ein Wein, der mit einer Reifezeit in der Flasche nur noch besser werden kann.

 

Mariage

Ausgezeichnet als Aperitif oder zu Vorspeisen und leichten ersten Gängen.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

Moncucchetto Bianco del Ticino

 

Herkunftsbezeichnung

Bianco del Ticino DOC

 

Rebsorte

Chardonnay 50%, Viognier 50% Dieser Wein entsteht aus einer Assemblage von Chardonnay und Viognier sowie einem klugen Einsatz von Barriques.

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Vor der Gärung Maischestandzeit in der Kälte für den Chardonnay. Sanfte Pressung und Gärung in Barriques. Kein biologischer Säureabbau. 13 monatiger Ausbau in Barriques.

 

Herkunft

Rebberge in Gebiet Moncucchetto

 

Degustationsnotizen

Kräftiges Gelb mit goldenen Reflexen. In der Nase intensiver Duft von weissem Pfirsich, begleitet von Mandelnoten und gerösteter Haselnuss. Im Gaumen frisch, mit Frucht- und Röstnoten. Zeigt sich harmonisch und mit schöner Würze.

 

Mariage

Ein Wein für die Gastronomie, ausgezeichnet zu Gerichten auf Fischbasis.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Collina d'Oro Agra Sauvignon Bianco

 

Herkunftsbezeichnung

Sauvignon bianco Ticino DOC

 

Rebsorte

Sauvignon bianco 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Vor der Gärung Maischestandzeit an der Kälte. Gärung in neuen Barriques. Kein biologischer Säureabbau. Ausbau in Barriques während 13 Monaten.

 

Herkunft

Rebberg in Agra

 

Degustationsnotizen

Blassgelb, mit blumigen Noten von Holunderblüten und Litschi sowie Grapefruit im Abgang. Von sehr frischem Charakter und guter Würze.

 

Mariage

Ausgezeichnet als Aperitif oder zu ersten Gängen auf Fischbasis sowie zu Spargeln.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Collina d'Oro Agra

 

Herkunftsbezeichnung

Rosso del Ticino DOC - Merlot Ticino

 

Rebsorte

50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Traditionelle Vinifikation des Bordeaux mit temperaturgesteuerter Maischegärung. Biologischer Säureabbau in Stahltanks. Ausbau in einmal gebrauchten Barriques während 12 Monaten.

 

Degustationsnotizen

Intensives, kräftiges Rubinrot. Fruchtiger Charakter mit Noten von roten Beeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen, begleitet von eleganten Gewürznoten und einem Finale mit Anklängen von Kaffee, Tabak und Leder. Feines, intensives und lange anhaltendes Bouquet mit einer breiten Aroma-Palette. Im Gaumen zeigt er eine schöne Struktur, schön mit Tanninen unterlegt, die dem Wein ein gutes Alterungspotential verleihen.

 

Herkunft

Rebberg in Agra

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Moncucchetto Riserva Lugano

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC - Merlot del Ticino

 

Rebsorte

Merlot 90%, Cabernet Sauvignon 10%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Alkoholische Gärung temperaturgesteuert. Biologischer Säureabbau in Barriques. Ausbau in neuen Barriques während 20-22 Monaten. Flaschenreifung von mindestens 6 Monaten.

 

Herkunft

Rebberge im Gebiet Moncucchetto

 

Degustationsnotizen

Prächtiger Wein von lebhaftem Rubinrot, der die Eigenheiten des Terroirs von Moncucchetto in vermittelt, woher er stammt. Gewürznoten und Leder, getragen von einem Bouquet von Cacaobohnen, Kaffee und Vanille. Sehr schöne Struktur, warm. Im Gaumen findet man jene Aromen wieder, die sich im Bouquet zeigen. Angemessener Tanningehalt, dicht und von guter Länge. Lässt man ihn einige Jahre reifen, entwickelt er eine beachtliche Komplexität.

 

Mariage

Passt zu rotem Fleisch, Wild und reifem Käse.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Moncucchetto

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC - Merlot del Ticino

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Traditionell vinifiziert, alkoholische Gärung temperaturgesteuert. Biologischer Säureabbau zum Teil in Barriques. Ausbau in ein- oder zweimal gebrauchten Barriques während 14 Monaten.

 

Herkunft

Rebberge im Gebiet Moncucchetto

 

Degustationsnotizen

Wein von intensivem Rubinrot. Zeigt einen fruchtigen Charakter. Duft von Weichseln, Würze und Anklänge von Menthol, begleitet von leichten Röstnoten. Schöner Körper, den Frische und ausgewogene Tannine auszeichnen. Er bleibt seiner Herkunft treu: Dieser Merlot verfügt über die typische Ausprägung des Gebietes, aus dem er stammt,.

 

Mariage

Ein Begleiter zu rotem Fleisch und Käse.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

L'Arco

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC - Merlot del Ticino

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Traditionell vinifiziert, alkoholische Gärung temperaturgesteuert. Biologischer Säureabbau im Stahltank. 10 Monate Ausbau im Stahltank.

 

Degustationsnotizen

Rubinrot mit violetten Anklängen. Seinen Charakter von frischen Früchten begleiten für den Merlot typische Gewürznoten. Seine Frische wird durch eine harmonische Tanninstruktur und einen schönen Körper ergänzt. Ein Wein, der sofort getrunken werden kann wie auch nach ein paar Jahren Flaschenreifung.

 

Mariage

Passt zu Vorspeisen, weissem Fleisch, wenig gereiftem Käse und Fisch.

 

Herkunft

Boscherina, Bioggio

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Refolo Spumante Brut

 

Herkunftsbezeichnung

Bianco del Ticino DOC

 

Rebsorte

Chardonnay 80%, Blauburgunder 20%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Flaschengärung. Die Tirage erfolgt im Frühling. Zweite Gärung und Ausbau von rund 20 Monaten in der Flasche und auf der Hefe. Sämtliche Produktionsschritte erfolgen in unserem Keller.

 

Degustationsnotizen

Strohgelber Wein mit goldenen Anklängen. Feine und lange Perlage. Geprägt von reifen Früchten, leichte Note von Brioche. Schöne Frische und gute Länge.

 

Mariage

Bestens als Aperitif geeignet oder als Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und Austern.

 

Herkunft

Boscherina, Lugano

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

Refolo rosé Spumante Brut

 

Herkunftsbezeichnung

Pinot Nero Ticino DOC

 

Rebsorte

Blauburgunder 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Flaschengärung. Die Tirage erfolgt im Frühling. Zweite Gärung und Ausbau von rund 20 Monaten in der Flasche und auf der Hefe. Sämtliche Produktionsschritte erfolgen in unserem Keller.

 

Degustationsnotizen

Intensives Rosa, kräftige und recht feine Perlage von mittlerer Länge. Fruchtiger Charakter von Granatapfel, Weichsel, rosa Grapefruit. Eindruck von Süsse und Anklänge von Vanille. Im Gaumen weich und von schöner Frische, ausgewogen und harmonisch. Sehr kühl servieren.

 

Herkunft

Luganese

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

Nove

 

Herkunftsbezeichnung

Vino Liquoroso - Svizzera Italiana IGT

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Bei diesem Likörwein aus Merlot wird dem teilweise vergorenen Most Alkohol zugesetzt. Es ist ein relativ junger Wein, der zwei Jahre in kleinen Eichenholzfässern reift.

 

Herkunft

Luganese

 

Degustationsnotizen
Leuchtendes Rubinrot mit orangen Reflexen. Leichte Nuss-Aromen und Noten von Trockenfrüchten, die sich zu Kakao- und Gewürznoten entwickeln. Schönes Gleichgewicht, jugendlicher und fruchtiger Charakter. Langer und ausdrucksvoller Abgang. 

 

Mariage
Passt hervorragend zu Süssspeisen mit Schokolade und begleitet Weich- und Blauschimmelkäse. Kann auch als Aperitif genossen werden; leicht gekühlt und mit Trockenfrüchten servieren.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Lacrima D'Oro

 

Herkunftsbezeichnung

Passito, IGT Svizzera Italiana

 

Rebsorte

Chardonnay und Solaris. Dieser Passito wurde zuerst mit Chardonnay und Sauvignon Blanc produziert. Seit 2012 werden Chardonnay und Solaris verwendet.

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Die Trauben werden während 3-4 Wochen in speziellen Kisten in einem eigens dafür eingerichteten Raum getrocknet. Bei diesem Vorgang verlieren sie 40-45% ihres Gewichts, der Zuckergehalt steigt um 35-40° Oe. Einmal getrocknet, werden die Trauben ganz abgepresst. Gärung bei tiefen Temperaturen. Kein biologischer Säureabbau. Ausbau im Stahl.

 

Herkunft

Novazzano und Morchino

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

Il Murchì Bianco

 

Herkunftsbezeichnung

Bianco IGT Svizzera italiana

 

Rebsorte

Johanniter und Solaris

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Sanfte Pressung, alkoholische Gärung im Stahltank. Kein biologischer Säureabbau. 5 Monate Ausbau im Stahl. Sofort trinkbereit, kann auch noch kurz auf der Flasche reifen

 

Herkunft

Morchino. Obschon ein Nordhang, eine während der Vegetationsphase gut besonnte Lage. 2012 mit pilzresistenten Sorten bestockt, die eine ökologischere Bewirtschaftung erlauben.

 

Degustationsnotizen

Wein von intensiver und feiner Aromatik, mit Noten von weissen Früchten, Pfirsich und Birne sowie exotischen Anklängen von Mango. Blumiges Finale. Im Mund weich, mit einer den Gaumen umhüllenden Süsse, anhaltend und von schöner Länge. Gutes Gleichgewicht zwischen Süsse und Säure. Eleganter, weiblicher Wein.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

Il Murchì Rosso

 

Herkunftsbezeichnung

Rosso IGT Svizzera italiana 

 

Traditionelle Rotwein-Vinifikation mit temperaturgesteuerter Maischegärung. Biologischer Säureabbau in zweimal gebrauchten Barriques, auf den ein Ausbau von 5 Monaten folgt.

 

Rebsorte

100% Divico

 

Herkunft

Morchino. Obschon ein Nordhang, eine während der Vegetationsphase gut besonnte Lage. 2012 mit pilzresistenten Sorten bestockt, die eine ökologischere Bewirtschaftung erlauben.

 

Degustationsnotizen

Sehr kräftiges Rot, rubinrot mit intensiven, violetten Reflexen. In der Nase reife Früchte, gefolgt von feinen Gewürznoten und leicht balsamischen Noten. Im Gaumen weich, mit seidigen und anhaltenden Tanninen, schöne Frische und Länge. Verfügt über ein Alterungspotenzial von 3-5 Jahren.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

 

Grappa del nonno

 

Aus Americana-Reben destillierter Schnaps. Der Brennapparat wird mit Holz eingeheizt.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 

Ratafià della nonna

 

Likör aus noch grünen Baumnüssen, die im Juni, genauer am Johannistag, in Moncucchetto gesammelt werden. Die Nüsse werden für 40 Tage in Grappa eingelegt, zudem werden gemäss einem alten Familienrezept Gewürze zugesetzt.

 

Gehe zur Internetseite >>>

 


© 2023 Associazione Viticoltori Vinificatori Ticinesi - C.P. 229 - 6614 Brissago - Svizzera - info@viticoltori.ch