*
Cavallini Luciano
Luciano Cavallini
Luciano Cavallini - VignetoGrazie e Luciano CavalliniLuciano Cavallini - CantinaLuciano Cavallini - Il nucleo di Cabbio

 

 

 

Luciano Cavallini

CH - 6838 Cabbio

Tel. +41 (0)91 684 15 79

Mobile +41 (0)79 444 46 07

cantinacavallini@gmail.com

www.fb.com/lacantinacavallini

 

 

Go to facebook >>>

 

 

 

 

Der Betrieb

 

1991 erlangt Luciano Cavallini an der Schweizer Hochschule für Weinbau und Önologie in Changins sein Diplom und gründet 1995 die Cantina Cavallini. Kümmert sich Luciano um die Produktion – um die Trauben im Rebberg und den Wein im Keller –, ist Grazia für das Aministrative zuständig. Am Anfang steht 1995 der Kauf eines alten Rebbergs (Pedrinate), dazu legt er einen ersten Rebberg neu an (Obino). 2000 bestockt er den nächsten in Vacallo und baut das Kellereigebäude in Cabbio. Dieses vergrössert er 2011 und legt einen Rebberg in Morbio an. 2012 öffnet der Agriturismo il Roccolo seine Türen, ein entzückendes Häuschen für Feriengäste mitten im Rebberg. Wonderbox und Smartbox nehmen Übernachtungen im il Roccolo sowie Degustationen im Weinkeller in ihr Angebot auf. Die Zimmer des Häuschens lassen sich auf Google Maps mittels der Cantina Cavallini virtual tour besichtigen. Der Betrieb ist vom Kanton Tessin anerkannt, Mitglied der Schweizer Vereinigung der selbsteinkellernden Weinbauern, sowie bei den Labels Ticino DOC und VINATURA von Vitiswiss eingeschrieben. 2009 wurde es vom Forschungszentrum für Bergweinbau in Aosta als erste Schweizer Kellerei in die Liste des “Heroischen Rebbaus” aufgenommen und erlangte als erste in der Schweiz das Label für vergan produzierten Wein “Swiss vergan wine”. Die Cantina Cavallini betreibt Direktverkauf von Wein, Grappa, Nocino und empfängt ganzjährig Gäste für Besuche und Degustationen sowie im September und Oktober für die Weinlese. Schlafen im Rebberg: für Camper und im Ferienhaus

 

Im Weinberg schlafen: Camper und Ferienhaus

 

 

 

Die Weine

 

 

Pedrinate

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot 90%, Cabernet Sauvignon 10%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Rebarbeiten und Lese erfolgen manuell.
Bewirtschaftung entsprechend den Vorschriften der Integrierten Produktion.

 

Herkunft

Pedrinate

 

Auszeichnungen

2005 – Silbermedaille beim  internationalen Wettbewerb von “Expovina”, Zürich 
2011 – Silbermedaille beim  internationalen Wettbewerb “Mondial du Merlot”, Sierre
2013 – Medienpreis beim internationalen Wettbewerb “CERVIM”, Aosta
2017 – Certificate of Excellence der Weinzeitschrift Vinum

 

Go to facebook ...

 

Obino

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot 100%

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Schonende Verarbeitung von der Kelter, zur Gärung und Maischegärung bis zum Ausbau im Stahltank. Wein mit Anklängen von Lakritze. Wird nach einer leichten leichten Filterung im eigenen Keller abgefüllt. Reift sechs Monate auf der Flasche, bevor er in den Handel gelangt.

 

Herkunft

Castel San Pietro

 

Go to facebook ... 

 

Vacallo

 

Herkunftsbezeichnung

Ticino DOC

 

Rebsorte

Merlot

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Es werden ausschliesslich von mir selber gepflegte Trauben aus meinem Rebberg in Vacallo verarbeitet. Maischegärung und Ausbau im Edelstahltank. Ein Cru, den sein Duft und die Trinkigkeit auszeichnet. Im eigenen Keller abgefüllt.

 

Herkunft

Vacallo

 

Auszeichnungen

2010 - Silbermedaille beim nationalen Wettbewerb “Vinea”, Sierre

 

Go to facebook ...

 

Chambourcin

 

Herkunftsbezeichnung

IGT della Svizzera italiana

 

Rebsorte

Chambourcin

 

Verarbeitung/Bewirtschaftung

Experimentelle, interspezifische rote Rebsorte, die gegen echten und falschen Mehltau resistent ist. Vollständig manuelle Bewirtschaftung. Trauben im Oktober von Hand gelesen. Rebberg ist durchgehend  begrünt und weist eine hohe Biodiversität auf. Im Stahltankund vinifiziert. Kurze Maischegärung gut ausgereifter Trauben.  
Klärung durch Absetzen lassen. Ohne Filterung in meinem Keller abgefüllt. Ein Wein mit neuartiger Ansatz boccato. Direktverkauf. Darf seit 2014 die Marke “Swiss vegan wine” von Piaceretica Lugano tragen.

 

Herkunft

Vacallo und Morbio

 

2014 – marchio “ Swiss vegan wine”, Piaceretica Lugano

 

Go to facebook ...


© 2023 Associazione Viticoltori Vinificatori Ticinesi - C.P. 229 - 6614 Brissago - Svizzera - info@viticoltori.ch